.et_pb_contact_field_options_title{color:#fff;]

MS SQL Server Express

Installation MS SQL Server 2017 Express

Die Installation eines Einzelplatz oder Server – Client Version unterscheiden sich im Prinzip nicht. Nur die Plattformen für die Installation haben diesbezüglich Unterschiede.

Systemvorausetzungen:

Einzelplatz Installation:

 

  • Microsoft .Net Framework 4.5.2
  • Windows 10 oder Windows Server 2016
  • Für die Betriebssystem Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 beachten Sie bitte die Anforderungen hier.
  • mindestens 6GB Festplattenspeicher
  • minimal 512 MB RAM für Express Edition – empfohlen 1GB
  • x64 Prozesseor mit 1,4GHz – empfohlen 2GHz oder höher
  • x64-Prozessor: AMD Opteron, AMD Athlon 64, Intel Xeon mit Intel EM64T-Unterstützung, Intel Pentium IV mit EM64T-Unterstützung
  • WOW64 Unterstützung
  • 32 Bit Prozessoren werden nicht unterstützt!

    Download der MS SQL Server Express Setup-Datei

     

    Microsoft Download Seite
    Klicken Sie auf der offiziellen Downloadseite von Microsoft auf „Herunterladen“ und speichern Sie die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl. Standard ist „Downloads„.
     
    Datei auswählen

    Wählen Sie die Installationsdatei in Ihrem Download Verzeichnis aus und klicken Sie die Datei doppelt an. Bestätigen Sie die Administratoren Abfrage mit „OK„.

    SQL Server Installation azswählen

    Wählen Sie den Installationsmodus „Benutzerdefiniert“ aus.

    Zielverzeichnis auswählen
    Sie können das vom System vorgegeben Extraktionsverzeichnis für die Installationsdateien mit Klick auf „Durchsuchen“ ändern. Ansonsten klicken Sie auf „Installieren„.
    Download der Server Installation

    Jetzt beginnt der Download der Installtionsdateien für den Microsoft SQL Server 2017 Express. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, je nach Internetverbindung.

    Server neu installieren

    Nach Abschluss des Downloads startet die Installationsroutine. Klicken Sie nun auf die Option „Neue eigenständige SQL Server Installation oder Hinzufügen von Funktionen zu einer vorhandenen Installation„.

    SQL Server Lizenzbedingungen

    Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen für den Microsoft SQL Server 2017 Express. Klicken Sie anschließend auf „Weiter„.

    Installationsregeln

    Nach dem jetzt einige Abläufe durchgeführt wurden sehen Sie ob es potentielle Fehler gibt. Sind keine Fehler vorhanden, klicken Sie auf „Weiter„. Im anderen Fall müssen Sie die Fehler erst beheben.

    Funktionsauswahl

    Die Funktionsauswahl zeigt Ihnen die angehakten Funktionen in der Mitte des Fensters. Achten Sie auf die Übereinstimmung mit dem Bild. Rechts, hier blau markiert sehen Sie den erforderlichen und verfügbaren Speicherplatz für die Installation. Im unteren Teil können Sie die Verzeichnisse eventuell ändern. Ich empfehle das Instanzen Verzeichnis auf eine separate Festplatte zu legen, vor allem wenn es sich bei Laufwerk C um eine geringfügige Kapazität einer SSD Festpaltte handelt. Klicken Sie dazu auf den Button mit den Punkten.

    Instanzen Verzeichnis

    Wählen Sie hier das entsprechende Verzeichnis, oder erstellen ein Neues, auf den zweiten Datenträger.und klicken Sie auf „OK„.

    Funktionsauswahl verlassen

    Klicken Sie jetzt auf „Weiter„.

    Instanzname festlegen
    Jetzt legen Sie den Namen für die zu installierende Instanz fest. Hier als Beispiel „Instanz1„. Klicken Sie dann auf „Weiter„.
     
    Sie können bei dem Instanzennamen auch variabel sein. Wichtig es ist ein Wort ohne Leerzeichen.
    Server Konfiguration

    Klicken Sie auf „Weiter„.

    Datenbank Modul Konfiguration Passwort
    In der „Datenbankmodulkonfiguration“ Tab „Serverkonfiguration“ klicken Sie jetzt den Punkt „Gemischter Modus“ an und vergeben ein Passwort für die zu installierende Instanz. Wiederholen Sie das Passwort. 
     
    Anmerkung: Notieren Sie sich das Passwort, Sie benötigen es zum Zugriff auf die Datenbank!
    Backuppfad ändern
    Im Tab „Datenverzeichnisse“ empfehle ich die Änderung des „Sicherungspfades„. Klicken Sie dazu auf den Button mit dem Punkten hinter dem Pfad und wählen Sie Laufwerk und Verzeichnis. Mit „OK“ betätigen Sie den Vorgang.
     
    Anmerkung: Legen Sie für jede Instanz ein separates Verzeichnis für die Backup Dateien an. Am besten auf einem separaten Laufwerk. Damit ist nicht eine separate Partition auf einem Laufwerk gemeint. 
    Temporäre Datenbank festlegen

    Im Tab „TempDB“ können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

    • Anfangsgröße für tempdb.mdf  = 100MB
    • Automatische Vergrößerung  für tempdb.mdf  = 100MB
    • Anfangsgröße für templog.ldf  = 100MB
    • Automatische Vergrößerung templog.ldf = 100MB
    Dieser Schritt optimiert die Abläufe auf dem Server.
     
    Klicken Sie anschließend auf „Weiter„.
    r-open zustimmen

    Stimmen Sie der Installation von Microsoft R-Open zu und klicken Sie anschließend auf „Weiter„.

    Python zustimmen

    Stimmen Sie der Installation von Python zu und klicken Sie anschließend auf „Weiter„.

    Installationsstatus

    Jetzt wird die Instanz installiert. Diese Aktion kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie bis die Installation abgeschlossen ist. Zwischenzeitlich sieht es so aus, als ob alles hängt. Dies ist nicht der Fall. Abwarten ist hier die Devise!

    Abschluss der Installation
    Wenn es keine Fehlermeldungen gibt und Ihre Ausgabe am Ende so ausschaut, dann war die Installation erfolgreich. Mit „Schließen“ beenden Sie die Installation.
     
    Die nächsten Schritte wären:

    Kontakt

    Kontaktieren Sie mich für ein Angebot und ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.

    Kontakt

    Datenschutz

    5 + 3 =