.et_pb_contact_field_options_title{color:#fff;]

JTL WAWI

Die ersten Schritte

Zuvor benötigte Schritte:

Nach der Einrichtung des JTL WAWI müssen Sie sich erneut anmelden.

JTL WAWI Login

Geben Sie das Passwort „pass“ ein.

Start des JTL WAWI

Gleich nach dem Login werden erst einmal die Druckvorlagen eingerichtet. Dies passiert automatisch.

Drucker einrichten
Jetzt werden Sie aufgefordert, für die Druckvorlagen Ihren entsprechenden Standardrucker auszuwählen. Meine persönliche Empfehlung ist der Ausdruck als PDF für Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Rechnungskorrekturen etc. die für die Aufbewahrung wichtig sind. Ansonsten stellen Sie die Drucker so ein wie Sie es für richtig erachten. 
 

Sie haben die Möglichkeit pro Dokument je 2 Drucker und ein Faxgerät auszuwählen.Sie können die Einstellungen jederzeit im JTL WAWI ändern.

 
Wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Speichern„.
 
fehlerhafte Steuereinstellungen

Das nächste Fenster was sich auf tut, sind die „Fehlerhaften Steuereinstellungen„. Ein Hinweis, der solange bei jedem Start erfolgt, bis die Einstellungen korrekt sind. Bitte sprechen Sie die Steuereinstellungen mit Ihrem Steuerberater durch.

Hinweis: Inden älteren JTL WAWI Versionen erscheint der Hinweis nicht! Trotz allem ist dort Handlungsbedarf.

Klicken Sie auf „OK„.

Dashboard Übersicht
Jetzt erscheint das Dashboard des JTL WAWI in der Grundeinstellung. In der Zeile unter dem Menü und den Buttons erscheint hier die Meldung, dass noch kein Backup der Datenbank angelegt wurde. Rechts befinden sich 3 Icons für:
  • Hilfe
  • Design des Dashbords – Designvorlagen für das Dashboard
  • Widgets – Ausgabeoptionsfenster für alle Informationen, wie Bestellungen, Aufträge, Zahlungen etc.
Mit Hilfe der Widgets können Sie das Dashboard ganz Ihren Bedürfnissen anpassen, auf das was Ihnen wichtig ist. Sie können die einzelnen Widgets verschieben. Dabei wird ein Cursor angezeigt, mit den Sie die Widgets anordnen können. Nicht benötigte können entfernt werden. Einfach auf den Titel des Widgets gehen, dann erscheint rechts das Entfernen Zeichen.
 
Jetzt können Sie sich mit dem JTL Wawi komplett vertraut machen.
 
Bevor Sie loslegen empfehle ich Ihnen den Beitrag:

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für ein Angebot und ich werde mich umgehend bei Ihnen melden.

Kontakt

Datenschutz

12 + 5 =